Was ist Freimaurerei?
Freimaurerei ist ein Weg zu mehr innerer Klarheit – ohne Dogmen, mit Symbolen, Ritualen und brüderlichem Austausch. Sie fördert Achtsamkeit und Verbundenheit.
Wie wird man Freimaurer?
„To be one – ask one.“ Der erste Schritt kommt von dir. Freimaurer wird nur, wer aus eigenem Wunsch und mit Offenheit auf uns zukommt.
Jetzt Mitglied werden!
Über die Loge
Gegründet 1907 in Blankenese, heute im Logenhaus an der Moorweidenstraße – vereint durch Haltung, nicht durch Status oder Beruf.
Johannisloge „Eintracht an der Elbe
Freimaurer in Hamburg seit 1907
Ein Ort für Männer, die gemeinsam wachsen, fragen, erkennen – hanseatisch klar, brüderlich verbunden.
Moin und ein herzliches Willkommen an einem auf den ersten Blick möglicherweise geheimnisvollen Ort für Fragen, Erkenntnis und Gemeinschaft – mitten in Hamburg.
Unsere Johannisloge „Eintracht an der Elbe“ ist eine Freimaurerloge des sogenannten Freimaurerordens mit hanseatischer Haltung.
Gegründet wurden wir 1907 in Hamburg-Blankenese, heute sind wir im Logenhaus an der Moorweidenstraße zu Hause. Wir – d.h. derzeit über zwanzig Brüder, die sich hier regelmäßig treffen, miteinander arbeiten, miteinander durch vielerlei Fragen wachsen – vom Studenten über Naturwissenschaftler zum Kapitän, vom Lehrer bis zum DJ in Alterstufen von unter 30 bis 95.
Uns verbinden nicht Beruf oder Alter, sondern die gemeinsame Suche nach Erkenntnis, Haltung und einem bewussteren Leben.
Freimaurerei ist kein Geheimnis und keine Religion, sondern ein Weg – ein Weg, um aus guten Männern bessere zu machen. Und ja, wir sind ein eingetragener Verein – mit besonderem Anspruch und innerer Ausrichtung. Für Männer, die an sich arbeiten möchten. Im Austausch. Im Vertrauen. In der Eintracht.
Freimaurer werden!
Vielleicht ist das hier nicht der Anfang, sondern Dein nächster Schritt.